Du bist so viel mehr als nur dieser physische Körper! 🙂 Du hast auch einen Energiekörper, und mit ihm kommen sieben leuchtende und
wunderschön funkelnde Energiezentren oder
Chakren, die für dich ständig Energien von der energetischen Welt in die physische Welt und zurück umwandeln.
Diese Chakren werden von der Kraft unserer
Emotionen und Gefühle gesteuert. Wenn wir viele schlechte Dinge fühlen, hat das Chakra eine andere Farbe und Ausstrahlung und produziert eine andere Art von Energie, als wenn wir viele liebevolle und erhebende Dinge empfinden.
Wenn unser Ziel als Mensch in diesem Leben das große,
innere Wachstum ist, die Heranreifung zu einem besseren und liebevolleren Menschen, dann sollte es auch unser oberstes Ziel sein, unsere Chakren konstant zu heilen und zu säubern.
Nur mit perfekt harmonisierten und
gekräftigten Chakren können wir die Energien aus den
unteren drei Chakren (die unsere Emotionen kontrollieren) hinauf zum
vierten Chakra ziehen.
Denn das
Herzchakra ist ein ganz wichtiger Schaltpunkt. Ab hier beschäftigen wir uns nicht mehr nur (wie in den ersten drei Chakren) mit Emotionen, jetzt arbeiten wir mit
Gefühlen. Zum Beispiel dem Gefühl der bedingungslosen Liebe. Dem Gefühl des inneren Friedens. Oder dem Gefühl der Wahrheit.
Wenn wir unser Herzchakra öffnen, dann speisen wir es nicht nur mit unserer Gabe der tiefen, inneren
(Selbst-)liebe, sondern es erhält auch die konzentrierten Kräfte der unteren drei Chakren (sofern diese nicht irgendwo energetisch blockiert sind!).
Wer also tiefe, brennende Liebe spüren will (zuerst in sich selbst, und dann auch in seinem Leben), der sollte nach Möglichkeit die
inneren Emotionsthemen der unteren drei Chakren gut für sich gut geklärt und befriedet haben. Das sind zum Beispiel: Ärger und Zorn (1. Chakra), Sorgen und Sucht (2. Chakra) oder auch Ängste und Machtlosigkeit (3. Chakra).
Außerdem sollten wir uns genügend gestärkt fühlen in den Bereichen: Sicherheit und Geborgenheit (erstes Chakra), Fröhlichkeit und Sexualität (2. Chakra) sowie Mut und Sebstvertrauen (3. Chakra). Nur wenn wir mit diesen höchst emotionalen Themen einen
inneren Frieden gefunden haben, kann sich wahrhaftige und tief ehrliche, ja bedingungslose Liebe entwickeln (4. Chakra).
Das ist noch nicht das Ende der Reise unserer Emotions- und Gefühls-Energien nach oben, aber oft der wichtigste Wendepunkt im persönlichen Leben. Von hier an arbeiten wir mit den deutlich „feinstofflicheren“ Gefühlen und versuchen diese in eine
innere Harmonie zu bringen.
Je mehr es uns gelingt, unsere inneren Energien von unten
nach oben zu transformieren, desto weiter werden wir uns als Mensch entwickeln. „Nach oben“ ist nicht durch Zufall auch die natürliche Wachstumsrichtung der allermeisten Pflanzen auf dieser Welt. Also: trinke Wasser (zum Umwandeln der Emotionen) und wachse nach oben! Entwickle dich! Entfalte dich! 🙂
Und hier macht dann auch das berühmte „
positive Denken“ mit einem Mal Sinn. Die Idee dahinter ist: Konzentrieren wir uns lieber auf die negative, belastende Seite eines Geschehens… und ziehen damit unsere inneren feinstofflichen Energien ebenfalls nach unten? Oder versuchen wir instinktiv eine positive oder lehrreiche Seite zu finden, mit der wir uns gerne näher beschäftigen wollen, so dass diese positive Seite weiter wachsen und reifen kann.
Versuche also, dich immer auf die
Aufwärtsbewegung zu fokussieren. Fülle dein
Herzchakra mit jeder Menge Energie aus den ersten drei Chakren. Dies wird dein Herz öffnen und es dir leicht machen, dich selbst vollständig zu lieben.
This post is also available in:
English