Bitte lies zuerst meine Einführung zum Chakra-Wertesystem: Welchen Werten werden wir in den kommenden Jahrzehnten folgen? und Ein neues Chakra-Wertesystem mit 21 Dimensionen (1: Wurzelchakra).
Im zweiten Chakra, dem Sakralchakra, finden wir die Werte:
- Freude
- Wohlbefinden
- Kreativität
Das sind richtig schöne Werte, oder? 🙂 Stell dir mal vor, du würdest diese in deinem Leben voll und ganz ausleben (können)…
Dazu müssen wir jedoch erst einmal die Qualitäten des Wurzelchakras (Grundversorgung, Sicherheit, Geborgenheit) miteinander in Balance bringen, denn sonst können wir die Werte des Sakralchakras gar nicht vollumfänglich erleben. Ich hoffe sehr, dass uns dies in der Neuen Welt gelingen wird.
Bis es in unserer Gesellschaft überall im Außen sichtbar wird, kannst du die Kräfte und Qualitäten und Werte des Wurzelchakras aber schon mal in dir selbst harmonisieren. Je mehr Menschen dies jetzt machen, desto eher verändert sich auch unser gesamtes Kollektiv.
Freude ist da, wenn wir uns für sie öffnen
Wenn die Themen unseres Wurzelchakras in Balance gekommen sind (was in der Alten Welt wirklich gar nicht so einfach zu schaffen ist!), dann kann und darf auch die Freude des Sakralchakras gefühlt werden.
Ich brauche sozusagen nur in mein Sakralchakra hineinzuzoomen und finde dort einen kleinen Funken vollkommener, göttlicher Freude.
Sie ist immer da, wenn wir uns für sie öffnen.
Wenn wir diesen ganz wichtigen Lebenswert erst einmal angenommen, akzeptiert und integriert haben, dann fließen mit einem Mal schon ganz andere Energien im Leben…
Es ist die Schlange der Kundalini, die sich windet und erweckt werden möchte, ganz besonders jetzt in dieser besonderen Zeit….
Sie zeigt uns als nächstes die Dimension Wohlbefinden.
Was bedeutet Wohlbefinden für dich?
Wenn du dich weiter hinaufschwingen möchtest mit deinen inneren Energien, musst du früher oder später auch Wege finden, wie du ausreichend Wohlbefinden in dein Leben bringen kannst.
Vielleicht hilft dir ja dein kreatives Handeln dabei, mehr Wohlbefinden zu fühlen? Energetisch gesehen ist dabei vor allem die bewegende Richtung entscheidend. Kleine Veränderungen, die dir nach und nach mehr Wohlbefinden bringen werden, werden dir langfristig gut tun.
Einfacher wäre es natürlich, wenn auch in unserer Gesellschaft und Politik das Wohlbefinden einen genauso wichtigen Stellenwert einnehmen würde, wie zum Beispiel Sicherheit oder Grundversorgung.
Dieser Wert möchte im Leben ausgiebig erfahren und gelebt werden, bevor die Schlangenreise weitergehen kann…
Finde dein inneres Wohlbefinden.
Ich glaube, besonders gut haben es die Menschen, die Wohlbefinden als Teil ihres Berufes ausleben können. Sie schenken anderen Menschen diesen Wert und spiegeln die Qualitäten dabei energetisch auch auf sich selbst zurück. 🙂 Denn die Heilung des Patienten oder Klienten kann durch Wohlbefinden an den Gebenden zurückgesendet werden (Stichwort: Spiegelneuronen!).
Wir möchten alle ein starkes Wohlbefinden spüren.
Jeden Tag auf’s Neue.
Kreativität ist zum Hobby verkommen
Wann bist du wirklich kreativ in deinem Leben? Wenn du mal ein paar Stündchen für dein Hobby hast?
Das Schöne ist: Du brauchst nicht unbedingt malen, fotografieren, schreiben oder mit Stoffen arbeiten. Du kannst auch einfach so im Leben kreativ sein.
Das ist vielleicht erstmal gar nicht so leicht, wenn man es nicht gewohnt ist. Aber probiere es einfach mal verstärkt aus… Heimlich, wenn du willst. 😉
Sei so oft du kannst kreativ: beim Kochen, beim Denken, auf deinem persönlichen, energetischen und spirituellen Weg.
Wenn du solche Texte wie diese hier liest, dann brauchst du dich wahrscheinlich nur zu erinnern.
Nur Hineinfühlen in dieses verbindende Feld, das wir alle bilden.
Meine Definition von Kreativität ist diese: In unserem gemeinsamen Bewusstseinsfeld sind unglaublich viele Informationen enthalten. Wenn wir kreativ sind, empfangen wir mit unserer inneren Antenne aus diesem Feld und bringen die Details dann in eine neue gefühlte Ordnung.
Ich finde, wir sollten so etwas in unseren Schulen lernen… 🙂
Kreativsein bedeutet vor allem: Empfangen!
Dein ganzes Leben könnte super kreativ sein, wenn du dich dafür öffnen könntest und dürftest.
Das Öffnen ist eine urweibliche archetypische Eigenschaft, die viele Menschen heutzutage nur noch in kurzen Ausnahmezuständen wie beim Ausüben eines kleinen Hobbies ausleben können.
Oftmals muss die Kreativität eines Menschen unbedingt in sichtbare, hörbare oder begreifbare Form gebracht werden, damit die aufstrebenden inneren Energien nicht auf halbem Wege in den unteren Chakren steckenbleiben…
Ja, ich bin kreativ beim Schreiben.
Schon immer gewesen. Auch, wenn ich es zwischendurch viele Jahre lang vergessen hatte.
Es stellt sich jetzt nur die Frage, wieviel davon wirklich mein Werk ist. Ich empfange. Und dann versuche ich mein Bestes, die empfangenen Wahrheitsperspektiven in möglichst geschmeidige Worte zu kleiden.
Ich bringe die Dinge dabei in eine neue Ordnung. Doch die Themen und Wahrheiten, über die ich hier schreibe, fließen mir seit Jahren einfach so zu, ich empfange sie.
Vieles probieren Mina und ich erst selbst aus, zum Beispiel unsere drastische Ernährungsumstellung von typischen Junk Food Junkies zu Grünen Smoothies und einem Leben fast ohne Industrienahrung sowie Industriezucker.
Anderes rauscht hier einfach so durch meine Finger und ich brenne darauf, mehr darüber zu erfahren oder etwas gleich selbst auszuprobieren…
Während ich kreativ bin, hat mein logisch-strukturierter Teil des Gehirns für eine Weile seine Ruhe und ich schwinge mich mehr auf das Öffnen und Hineinfühlen ein…
Na, jetzt verstehe ich auch, warum in unserem Schulsystem die Kreativität einen so geringen Raum einnimmt. Ich glaube, da muss und wird sich etwas ändern in den kommenden Jahren…
Wenn ich kreativ bin, befindet sich ein Teil von mir quantenphysikalisch gesehen in einer höheren Dimension.
Kreativität bedeutet für mich auch: Verbundenheit. Alles ist mit allem verbunden. Alles tauscht sich in immer neuen Variationen aus, wird immer komplexer und vielschichtiger, und damit ganz automatisch immer kreativer.
Das ist auch zu einem Teil uns Menschen zu verdanken, denn wir setzen mit unserem Tun in kleinem Maßstab auch das Größere Tun des Universums um: Es dehnt sich aus und wird jeden Tag ein bisschen komplexer.
Kommen wir ins kreative Tun…
Versuche mal, in den kommenden Wochen die Qualitäten des Sakralchakras innerlich ein bisschen mehr wertzuschätzen.
Versuche, diese kraftvollen Dreier-Energien von Freude, Wohlbefinden und Kreativität in einer Balance zu den drei Werten des Wurzelchakras zu bringen.
Versuche, dir eine Neue Welt vorzustellen, die danach strebt, alle diese bisher kennengelernten Lebenswerte in eine perfekte Harmonie zu bringen…
Und mit jedem weiteren Chakra wird das Werte-Bild komplexer und größer und schöner…
Hier geht es weiter: 3: Solarplexus-Chakra
Die bisherigen Artikel dieser Reihe:
- Welchen Werten werden wir in den kommenden Jahrzehnten folgen?
- Neue Werte des Wurzelchakras
- Neue Werte des Sakralchakras
- Neue Werte des Solarplexus Chakras
- Neue Werte des Herzchakras
- Neue Werte des Halschakras