Kennst du das Konzept des Inneren Kindes? Damit ist jener innere Anteil in dir gemeint, der (wieder) frei und unbeschwert von allen belastenden Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühlen sein möchte, die sich im Laufe deines Lebens angesammelt haben.
Dein Inneres Kind möchte deine Liebe und deinen Schutz spüren, und wenn es sich wohl bei dir fühlt, dann möchte es herumalbern, unbändige Freude erleben, neugierig sein dürfen und auf intuitive Weise die magisch-mystische Welt um sich herum entdecken.
Den meisten Menschen in unserer „modernen“ Welt fällt es schwer, diesen kindlich-lebendigen Teil in sich zu spüren, geschweige denn, ihn auszuleben. Da sind zum einen die Prägungen und Einschränkungen durch unser Sozialleben: Man möchte ungern bei seinen Freunden mit allzu albernen Handlungen auffallen.
Andere Gründe, warum viele Menschen keine gute Beziehung mit ihrem Inneren Kind haben, sind unverarbeitete Schmerzen, die man in seinem Leben erfahren hat, Momente von tief empfundener Traurigkeit und Verlassenheit, aufgebaute Ängste oder aufgestauter Ärger.
Alle diese schwierigen Lebenserfahrungen sammeln sich wie ein schützender Kokon um das Innere Kind herum an, und die Wände werden jedes Jahr ein wenig dicker, wenn du nicht gut auf dich aufpasst.
Dann zieht sich dein Inneres Kind zurück und wird sehr still.
Tarotkarten können ein wertvolles Werkzeug sein, um in Kontakt mit deinem Inneren Kind zu kommen, um zu erfahren, was es von dir braucht, um sich pudelwohl zu fühlen und sich mehr in deinem Leben zeigen zu können.
Was du dein Inneres Kind fragen kannst
Das Ziehen und Deuten von Tarotkarten habe ich bereits in einem anderen Artikel beschrieben. Aber welche Fragen kannst du deinem Inneren Kind stellen?
Es kann helfen, wenn du dazu einen Moment lang deine Augen schließt und in dich hineinfühlst. Kannst du das Innere Kind in dir spüren? Versuche mal intuitiv zu erfühlen, welche Frage für dich richtig ist.
Möchtest du wissen, was dein Inneres Kind von dir braucht, um sich besser beschützt zu fühlen? Gibt es innere Verletzungen, um deren Heilung du dich dringend kümmern solltest? Fehlt deinem Inneren Kind vielleicht deine liebevolle Aufmerksamkeit und wenn ja, wie kannst du in deinem Alltag mehr davon geben?
Oder hast du das Gefühl, dein Inneres Kind möchte sich gerne mehr in deinem Leben zeigen und du weißt nicht so recht, wie du ihm den notwendigen Freiraum und die Möglichkeiten dafür schaffen kannst? Wie kannst du lernen, dein Inneres Kind mehr zu lieben? Was braucht dein Inneres Kind, um wachsen und reifen zu können?
Es gibt viele Fragen, um den Kontakt mit deinem Inneren Kind aufzubauen und zu vertiefen. Das Wichtigste ist, dass du einfach mal anfängst.
Notiere dir vielleicht vorher die erste Frage, ziehe eine oder mehrere Karten und schreibe auch deine persönlichen Erkenntnisse nach dem Lesen eines Deutungstextes auf, das bringt Klarheit und Verbindlichkeit.
Es kann später interessant und sehr lehrreich sein, deine Notizen noch einmal nachzulesen. Sie können dich daran erinnern, was du dir vorgenommen hattest, du kannst daran deine eigene Weiterentwicklung erkennen und es kann dir helfen, neue Fragen zu finden, die du mit Hilfe deiner Tarotkarten beantworten kannst.

Brauche ich besondere Tarotkarten für die Arbeit mit dem Inneren Kind?
Viele nehmen einfach die Tarotkarten, die sie bereits für andere Fragen benutzen.
Doch dein Inneres Kind mag es am liebsten spielerisch, fantasievoll und märchenhaft. Vielleicht fällt dir der Kontakt und der Austausch leichter, wenn du dir ein spezielles Tarotkarten-Set nur zu diesem Zweck zulegst?
Für mich persönlich habe ich dazu dieses wunderschöne Tarotkarten-Set mit Begleitbuch von Stephanie Pui-Mun Law entdeckt. Die Karten wirken verträumt und mystisch, zeigen eine Welt der Drachen, Feen und Elfen – genau das Richtige für mein Inneres Kind!
Hier kannst du dir den Stil dieser einzigartigen Künstlerin ansehen, um zu entscheiden, ob dein Inneres Kind sich mit diesen Tarotkarten anfreunden kann oder ob du einen anderen Stil benötigst.
Letztlich kannst du natürlich mit jeder Art von Orakel- oder Tarotkarten arbeiten, solange du dich mit ihnen wohl fühlst und eine Verbindung zu ihnen spürst.
Phantasiereisen sind ein weiteres wertvolles Werkzeug, um mit dem Inneren Kind in Kontakt zu kommen. Zu diesem Thema sind bei start2dream folgende Phantasiereisen erschienen:
- Entdecke dein Inneres Kind. Phantasiereise für mehr Lebensfreude & Selbstwert
- Versöhnung mit dem Inneren Kind. Eine Phantasiereise als Kurzurlaub vom Erwachsenenleben
- Spiel mit deinem Inneren Kind. Phantasiereise für mehr Lebensfreude & Lebenslust